Preisrechner Kalkulator für Druckprodukte und andere Projekte von bis500

Bevor Sie beginnen...

Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben und möchten Ihnen kurz die Funktionalitäten unseres Online-Kalkulators vorstellen. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen den Kalkulator auf eigene Faust zu erkunden, denn sicher klärt sich Vieles von selbst. Sollten Sie dennoch auf Probleme stoßen, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen, damit wir unseren Service verbessern können.

  • Dieses Bild zeigt die Nummerierungen der einzelnen Sektionen des Preisrechners. Die Nummerierungen sind kreis-rund, hinterlegt und ggf. markiert. Sie sollen die schrittweise Abfolge beim Bedienen des Preisrechners bewerben, die Wir als Anbieter empfehlen.

    Schritt für Schritt

    Um zu einem Preis für Ihr Druckprodukt zu kommen, durchlaufen Sie zunächst sechs Schritte, in denen Sie festhalten können, wie Ihr Produkt aussehen soll. Dabei haben wir Ihnen größtmögliche Freiheit gelassen, mussten aber gleichzeitig die Dinge ausschließen, die technisch unmöglich sind.
    Zum Beispiel gibt es keine Möglichkeit ein Hardcoverbuch zu falten.
    Sobald Sie dann Ihr erstes Produkt zusammengestellt haben, können Sie an jeder beliebigen Stelle noch Änderungen vornehmen. Der Preis wird dann sofort aktualisiert.

  • Dieses Bild zeigt eine Schaltfläche zum aktivieren der Glossartexte (orange mit einem Fragezeichen), so wie Sie im Preisrechner angezeigt werden würde, wenn die Option vorhanden ist.

    Glossar-Texte und Erste-Hilfe

    Natürlich soll unsere Kalkulation auch für Kunden verständlich sein, die nicht aus der Druckbranche kommen. Daher haben wir zu vielen Punkten eine Erklärung verfasst. Für Profis finden sich hier auch genaue Angaben zu unserer Ausführung. Der Glossartext wird eingeblendet, wenn Sie auf die kleinen gelben "" klicken.
    Sie können die Glossar-Funktion über die Schaltfläche in der Kopfleiste abschalten.
    Noch umfangreichere Erläuterungen finden Sie im Bereich FAQ (Hilfe) oder telefonisch bei unserem Kundenservice. Dabei hilft es uns, wenn Sie diese vierstellige Nummer angeben, dann können wir direkt Ihre bereits kalkulierten

  • Dieses Bild zeigt eine Fehlermeldung, so wie Sie im Preisrechner angezeigt werden würde, wenn ein Fehler vorliegt.

    Fehlermeldungen

    Wenn Sie unterschiedliche Produkte testen, kann es zu unvereinbaren Kombinationsmöglichkeiten kommen.
    Zum Beispiel können wir die 10.000 Seiten, die bei einem Loseblattwerk ausgewählt wurden, nicht in einer Rückenstich-Heftung binden.
    Die Fehlermeldungen zeigen Ihnen dann, wo das Problem liegt und bieten gegebenenfalls Alternativen an. Erst wenn Sie entschieden haben, wie Sie das Problem lösen möchten, wird wieder ein Preis zum Produkt ausgegeben.

  • Dieses Bild zeigt ein Beispiel-Angebot, so wie es im Preisrechner beim erfolgreichen kalkulieren angezeigt wird.

    Vorschläge und automatische Änderungen

    Wenn Sie Ihr bereits kalkuliertes Produkt noch einmal ändern, kann es auch sein, dass dies zu weiteren Änderungen führt, die das Programm für Sie automatisch vornimmt.
    Zum Beispiel wird ein passendes Cover ergänzt, wenn Sie kein Loseblattwerk mehr möchten, sondern ein Softcoverbuch.
    Diese Eingriffe halten wir möglichst gering. Bitte prüfen Sie aber Ihr Angebot genau, bevor Sie bestellen.

Dieser Hinweis wird in Zukunft nicht mehr angezeigt oder blenden Sie Ihn mit Hilfe der Schaltfläche "" wieder ein.

Jetzt konfigurieren...default

hier geht's los
fertig